E-Commerce der Alpenländer: Weiter bergauf
Zum bereits siebten mal haben das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit Statista den E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz erfasst. Die Marktstudie
WeiterlesenZum bereits siebten mal haben das Kölner EHI Retail Institute gemeinsam mit Statista den E-Commerce-Markt in Österreich und der Schweiz erfasst. Die Marktstudie
WeiterlesenAn deutschen Kassen wird immer seltener zur Geldbörse gegriffen. Nur noch die Hälfte des Umsatzes im Einzelhandel begleichen Kunden mit
WeiterlesenFacebook wirbt in seiner aktuellen Imagekampagne um Vertrauen. Denn nach diversen Skandalen schien dies deutlich erschüttert. In unserer Studie „PR
WeiterlesenWie in den vergangenen Jahren konnte der deutsche E-Commerce-Umsatz auch in 2017 deutlich zulegen. Die deutschen Top 100 E-Commerce-Händler erwirtschafteten
WeiterlesenBis 2019 wollen Onlinehändler ihr Angebot an Zahlungsdiensten um verschiedene Services aufstocken. Auf Platz eins rangiert dabei Amazon Pay. Ausserdem
WeiterlesenDer Onlinehandel mit Lebensmitteln führt in Deutschland ein Nischendasein. In anderen Ländern kaufen Kunden schon deutlich mehr Lebensmittel im Netz.
WeiterlesenDas begehrte Shirt ist zu klein, aber die passende Grösse im Geschäft nicht mehr vorhanden. Oft ist das kein Grund,
WeiterlesenDeutsche Kunden zahlen ihre Onlinekäufe mit Vorliebe nach Erhalt der Ware. Auch wenn der Kauf auf Rechnung unter die 30-Prozent-Marke
WeiterlesenDie Möglichkeiten des Internet of Things (IoT) oder der Künstlichen Intelligenz eröffnen Händlern neue Perspektiven für ihre Digitalisierungsstrategien. Der Weg
WeiterlesenIhre Anzahl ist seit Jahren nahezu unverändert, die Menge ihrer Funktionen wächst hingegen stetig. Rund eine Million Kassen sind im
Weiterlesen